Lade Veranstaltungen

Sokratische Gespräche SG 03/2025

+++ for the English programme, please see below +++

05.09 – 07.09.2025 Diakonieverein Berlin Zehlendort

Beginn: Freitag, 5. September 2025, 16 Uhr
Ende: Sonntag, 7. September 2025, 13 Uhr (bzw. nach dem Mittagessen)

Ort: Diakonieverein Zehlendorf,  Glockenstraße 8, 14163 Berlin,  Tel: (030) 80 99 70-0

Webseite: https://www.diakonieverein.de

Anmeldung: Die Anmeldemöglichkeiten finden Sie unten.


Die Gesprächseiter:innen und Themen:


Tatiana Arrigoni: What is the value of nature?

Comment:

Nature is often invoked as valuable for us as human beings: something we should respect, a dimension to integrate in our lives, a realm to look at for shaping our conduct, or a good to preserve for future generations. What is so valuable for us in nature? How could it inspire our conduct and choices in life? And why should it do so?

These and related issues will probably be discussed in the course of the dialogue, as we try to answer the question What is the value of nature? through the analysis of the real experience of one participant.

Johannes Bahn: Was ist ein gerechter Lohn?

Kommentar:

Wir leben in einer Arbeitsgesellschaft. Der Lohn ist der Preis für die Arbeit. So vielgestaltig Arbeit ist (von Erwerbsarbeit bis Sorgearbeit), so vielgestaltig ist auch der Lohn für diese Arbeit (von Geld über Gegendienst bis Anerkennung). Leistung soll sich wieder lohnen und Arbeit muss zum Leben reichen, heißt es. Der Streit über zu hohe Managergehälter und zu niedrige Bezahlung von sozialen Berufen oder unbezahlte Sorgearbeit ist regelmäßig in den Medien. Mindestlohn gibt es in Deutschland seit 2015, seit 2012 in Frankreich auch Höchstlohn. Über den eigenen Lohn schweigt man sich meist (schamhaft oder schuldbewusst) aus. „New Pay“ sagt, Löhne müssen öffentlich verhandelt, nicht aus Tradition oder Willkür der Mächtigen gesetzt werden. Verdient man, was man verdient? Woran sollte sich ein Lohn orientieren, den man mit guten Gründen vor anderen rechtfertigen kann?


Preise mit Übernachtung und Verpflegung

im DZ: 300,- €, ermäßigt: 180,- €

im EZ: 350,- €, ermäßigt: 210,- €

Bitte beachten Sie unsere Stornobedingungen in der Einladung!


Download


Einladung, Programm und Erläuterungen für 2025:
SGs_Einladung_Programm_2025 (pdf)

Anmeldung über ein Formular zum ausdrucken:

SGs_Anmeldung_2025 (docx)
SGs_Anmeldung_2025 (pdf)


Invitation, programme and explanations for 2025:

SGs_Invitation_Programme_2025 (pdf)

Registration by printing out the form:

SDs_Registration_2025 (docx)
SDs_Registration_2025 (pdf)

Anmeldung/registration online (es öffnet ein neues Fenster):

SG03/2025: https://forms.gle/hbdgx5SW3pP5zUHr9

Sep. 05 2025

Details

Start: 5. September
End: 7. September
Veranstaltung Categories:
Veranstaltung Tags:, , , ,

Veranstalter

Gesellschaft für Sokratisches Philosophieren
Email:
Philosophisch-Politische-Akademie
Society for the Furtherance of Critical Philosophy
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner